8. Juni 2016
Verarbeitung und Lagerung des Kaffees in den Exportmühlen von Varginha, Knotenpunkt in Minas Gerais
Auf dem Weg zu unserer nächsten Station besuchen wir eine
Trockenmühle in Varginha. Hierher wird der Kaffee nach der Trocknung zur Weiterverarbeitung und Zwischenlagerung
gebracht, bis die Bohnen ausgeliefert werden.
Die Verarbeitung in der Trockenmühle ist ein wichtiger Schritt für die
Qualität: die Kaffeebohnen werden nach Grösse, Dichte, Gewicht und Farbe
sortiert. Kleine Steinchen oder unförmige Bohnen werden aussortiert. Aus den
verbleibenden Bohnen entstehen aus einem einzigen Lot durch den
Selektionsprozess Kaffees verschiedener Qualitäten. Auch die Geschmacksprofile
spielen eine wichtige Rolle. Jedes Lot wird gecupped und klassifiziert. Sobald
ein Käufer gefunden ist, werden die
Bohnen in Jutesäcken, Big Bags oder in Container-grosse Säcke abgepackt und
verladen.
 |
Zwischenlagerung der Kaffeebohnen in den "Big Bags" |
 |
Der verarbeitete Kaffee wird wieder in Big Bags abgefüllt |
 |
Steuerungssystem.... |
 |
Sortieren der Bohnen nach Gewicht, Dichte, Grösse und Farbe |