![]() |
Flug von Zürich nach Miami |
Wir werden in den kommenden Tagen Plantagen verschiedenster Grössen sehen: von grossen Farmen, über kleinere Plantagen bis zu den Kleinbauern, die mit wenigen Hektaren Land ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Welche Unterschiede gibt es zwischen den Produzenten und unter welchen Bedingungen leben sie? Darüber werden wir hoffentlich während unseren Gesprächen vor Ort mehr erfahren...

Unabhängig von der Grösse haben alle Eines gemeinsam: sie sind UTZ-zertifiziert. Seit Ende 2010 beziehen wir über 90% des verwendeten Rohkaffees aus UTZ-zertifiziertem Anbau. Doch wie wirkt sich das Label konkret auf die Lebensbedingungen von Produzenten und Arbeitern aus? Und welches aktuell die grössten Herausforderungen für die Kaffeebauern? Wir sind gespannt, welche Geschichten sie zu erzählen haben. Ihr auch?